IFRAME Floating Frame MS Internet Explorer 

top Beschreibung

Dieser Tag ist Internet-Explorer-spezifisch (ab Version 3.0) und dient zur Definition sogenannter floatender FRAMEs. Dies sind Fenster analog den FRAMEs im Netscape-Browser, in denen HTML-Dokumente angezeigt werden können. Im Gegensatz zu FRAME-Tags dürfen IFRAME-Tags jedoch an jeder beliebigen Stelle im HTML-Dokument vorkommen.

top Anmerkungen

keine

top Syntax

<IFRAME Attribute>...</IFRAME>

top Attribute

Attribut Bedeutung
Internet Explorer-Attribute
SRC URL des Dokuments, welches im FRAME angezeigt wird.
[MARGINWITH] Optionale Breite rechter und linker Rand des FRAME (Wert muß größer gleich 1 sein).
[MARGINHEIGTH] Legt optional den oberen und unteren Rand des FRAME fest (Wert muß größer gleich 1 sein).
[NAME] Name, unter dem der FRAME mit TARGET angesprochen wird.
[NORESIZE] Das Fenster (FRAME ) läßt sich in der Größe nicht verändern.
[SCROLLING] Definiert die Bildlaufleisten dieses FRAME:
auto Festlegung der Bildlaufleisten durch den Browser
no keine Bildlaufleisten
yes Bildlaufleisten immer anzeigen
FRAMEBORDER Erlaubt die Kontrolle des FRAME-Rahmens. Wird das Attribut auf "0" gesetzt, wird der Rahmen nicht gezeichnet.
FRAMESPACING Internet Explorer 3.0 spezifisches Attribut, welches einen zusätzlichen leeren Rand in Pixel um den FRAME spezifiziert (z.B.<FRAME FRAMESPACING="20"...>).
BORDERCOLOR Netscape 3.0 spezifisches Attribut, welches die Farbe für den Rahmen setzt. Das Attribut kann auch im <FRAMESET>-Tag benutzt werden, um die globale Rahmenfarbe zu definieren. Das BORDERCOLOR-Attribut in <FRAME> überschreibt diese globale Vorgabe.
HEIGHT Definiert die Höhe des Frame.
WIDTH Definiert die Breite des Frame.
ALIGN Ausrichtung des FRAME am Text (wie ALIGN beim IMG-Tag).
HSPACE Definiert einen leeren Rand (in Pixel) für die beiden Seiten des FRAME.
VSPACE Definiert einen leeren Rand (in Pixel) für die obere/untere Seite des FRAME.

top Beispiele

Der nachfolgende Befehl definiert ein floating Frame im HTML-Dokument:

<IFRAME NAME="fenster" width="488" height="244" SRC="hallo.htm">Hier ist ein floating FRAME</IFRAME>

Dieser Befehl erzeugt im Internet Explorer 3.0 ein Fenster mit dem Inhalt der Datei hallo.htm. In einem anderen Browser wird der Text Hier ist ein floating FRAME ausgegeben, da dieser den IFRAME-Tag nicht kennt.


(c) by Günter Born www.borncity.de