OPTION Formular HTML 2.0  HTML 3.2  Netscape  MS Internet Explorer 

top Beschreibung

Dieser Tag legt einen Auswahlpunkt in einem per SELECT-Tag erzeugten Listenfeld eines Formulars fest.

top Anmerkungen

Ein abschließender Tag </OPTION> ist nicht zwingend erforderlich. Der Tag darf nur innerhalb einer <SELECT>..</SELECT>-Sequenz in einem FORM-Dokument auftreten. Jeder <OPTION>-Eintrag definiert einen Eintrag im Listenfeld.

top Syntax

<SELECT>
<OPTION>Bach</OPTION>
<OPTION>Huber</OPTION>
<OPTION>Müller</OPTION>
</SELECT>

top Attribute

Attribut Bedeutung
[SELECTED] Mit diesem Attribut wird der Punkt vorausgewählt. Fehlt dieses Attribut, wird das erste Element ausgewählt.
[VALUE] Rückgabewert, falls der Eintrag gewählt wurde. Fehlt das Attribut, wird der Text des Eintrags übergeben.

top Beispiele

Das folgende Beispiel erstellt eine solche Liste:

<SELECT NAME="Früchte">
<OPTION>Apfel
<OPTION>Banane
<OPTION>Erdbeere
</SELECT>

Im Browser wird diese Liste dann folgendermaßen dargestellt: FORM1.HTM


(c) Günter Born www.borncity.de