BODY Blockelement HTML 2.0  HTML 3.2  Netscape  MS Internet Explorer 

top Beschreibung

Der <BODY>-Tag leitet den Abschnitt der HTML-Datei mit den eigentlichen Dokumentdaten (Text, Bilder etc.) ein. Der Abschnitt wird am Dokumentende mit dem Tag </BODY> abgeschlossen.

top Anmerkungen

Der <BODY>-Tag muß in HTML 2.0 angegeben werden, während die HTML 3.2-Dokumentation aussagt, daß sowohl der Start- als auch der End-Tag entfallen können. Aus Gründen der Kompatibilität sollten Sie diese beiden Tags jedoch weiter verwenden.

Der <BODY>-Tag kennt in der ursprünglichen (HTML 2.0) Version keine Attribute. Netscape erweiterte den <BODY>-Tag jedoch um Attribute zum Einstellen der Farben für Hintergrund und Verweise. In HTML 3.2 sind ebenfalls die Attribute BACKGROUND, BGCOLOR, TEXT, LINK, VLINK und ALINK vorgesehen. Der Microsoft Internet Explorer kennt weitere Attribute für den Hintergrund der Anzeige.

Die Farbangaben innerhalb der Attribute werden als Hexdezimalwerte der Form <BODY LINK="#rrggbb" VLINK"#rrggbb" ALINK"#rrggbb" VLINK"> angegeben. Der Wert "#rrggbb" nimmt dann z.B. den Wert "#C0FFC=" an und definiert die Farbanteile rot, grün und blau im Bereich zwischen 0 und 255 (#FF). Alternativ gibt es 16 Farben, die bereits mit Namen vordefiniert sind. Sie können die Farben für ein Dokument immer nur einmal setzen. Die Anzeige eines Hintergrundbildes ist nur möglich, wenn Autoload für Bilder eingeschaltet ist (diese Option verlangsamt den Aufbau einer Seite zusätzlich). Fehlt die (angegebene) Hintergrunddatei, zeigt der Navigator auch die eingestellten Farben nicht. In Netscape sehen Sie die (geänderten) Farben für Text- und Verweiselemente nur dann, wenn der Benutzer dies zuläßt.

Im <BODY>..</BODY>-Block können Sie alle Tags einfügen, die zum Formatieren von Dokumenten zulässig sind (z.B. A, ADDRESS, B, BIG, BLINK, BLOCKQUOTE, BR, CITE, DIR, DL, FORM, H1 bis H6, I, IMG, ISINDEX, MENU, OL, P, PRE, UL etc.).

top Syntax

<BODY Attribute>
...
</BODY>

top Attribute

Attribut Bedeutung
 Erweiterte (Netscape, Internet Explorer und HTML 3.2) Attribute
[ALINK] Definiert die Farbe für den aktiven Verweis (active link). Standardmäßig wird die Farbe ALINK=red verwendet.
[BGCOLOR] Hintergrundfarbe der Anzeige des Browsers für die Seite.
[BACKGROUND] Datei mit Hintergrundbild (GIF- oder JPEG-Bild).
[LINK] Farbe der noch nicht angewählten Verweise (Standard = blue).
[onLoad] Netscape-spezifisches Attribut, welches nach dem Laden eines Dokuments eine JavaScript-Funktion aufruft.
[onUnload] Netscape-spezifisches Attribut, welches beim Verlassen eines Dokuments eine JavaScript-Funktion aufruft.
[TEXT] Legt die Farbe für alle normalen Textstellen der Seite fest.
[VLINK] Definiert die Farbe bereits besuchter Verweise (Standard = purple).
  Internet Explorer spezifische Attribute
[BGPROPERTIES] Schaltet das Scrolling des Hintergrundbilds ab (BGPROPERTIES=FIXED).
[LEFTMARGIN] Setzt den linken Rand des Dokuments.
[TOPMARGIN] Setzt den oberen Rand des Dokuments.

top Beispiele

Die folgende Anweisung sorgt für die Anzeige eines Hintergrundbildes im Browser:

<BODY BACKGROUND="./STARS.GIF">
Text der Seite
</BODY>

Mit der nächsten Anweisung legen Sie die Textfarbe und die Farbe für besuchte Links fest:

<BODY Text="#C0FFC0" VLINK="#010101">
Text der Seite
</BODY>

Die folgende Anweisung setzt den linken Rand zum Beispiel auf 60 Pixel und den oberen Rand auf 20 Pixel (nur im Internet Explorer):

<BODY LEFTMARGIN="60" TOPMARGIN="20">
Text der Seite
</BODY>


(c) by Günter Born www.borncity.de