CAPTION Tabellenüberschrift HTML 3.2  Netscape  MS Internet Explorer 

top Beschreibung

Dieser Tag legt die Beschriftung einer Tabelle (Tabellenüberschrift) fest und wird von Netscape sowie dem Microsoft Internet Explorer unterstützt. In HTML 3.2 ist dieser Tag ebenfalls vorgesehen.

top Anmerkungen

Der Tag muß innerhalb der <TABLE>..</TABLE>-Sequenz, aber außerhalb der <TR>-Definitionen, auftreten.

top Syntax

<CAPTION>Text</CAPTION>

top Attribute

Attribut Bedeutung
Erweiterte Attribute
[ALIGN] Legt fest, wie der Text anzuordnen ist. Für HTML 3.2 und den Netscape 2.0 gilt:

Mit top wird der Text oberhalb der Tabelle angezeigt (Voreinstellung). Der Wert bottom sorgt für eine Anzeige unterhalb der Tabelle.

Im Internet Explorer sind die Werte left, right und center zur Textausrichtung im <CAPTION>-Tag erlaubt. Die Werte richten den Text an der Tabelle aus.

Internet Explorer
[VALIGN] Dieses Attribut ist nur im Microsoft Internet Explorer zulässig und definiert die vertikale Ausrichtung der Tabellenbeschriftung. Zulässig sind die Werte top und bottom, um den Text oberhalb oder unterhalb von der Tabelle auszugeben.

top Beispiele

Die folgende Anweisung gibt eine Tabellenüberschrift aus:

<TABLE BORDER CELLSPACING="0" CELLPADDING="5">
<CAPTION Align="bottom"><I>Tabelle 1.1</I></CAPTION>
<TR><TD COLSPAN="2">Testtabelle</TD></TR>
<TR><TH ALIGN="left">Text</TH>
<TH ALIGN="left">Bedeutung</TH></TR>
<TR VALIGN="baseline"><TD>Hallo</TD>
<TD>Dies ist ein Teil der Tabelle</TD></TR>
</TABLE>

Diese Definitionen führen in Netscape zu folgender Anzeige:

Testtabelle
Text Bedeutung
Hallo Dies ist ein Teil der Tabelle
Tabelle 1.1

(c) by Günter Born www.borncity.de