home Alles am Stück ein Buch mit CD-ROM

Die vollständige und auf HTML 4.0x aktualisierte gedruckte Fassung dieser Referenz finden Sie in:

HTML Kompendium

Günter Born: HTML Kompendium,
Mit XHTML, DTHTML, CSS, XML, XSL und WML
Markt+Technik, München, 2000, ISBN 3-8272-5830-8, 1049 Seiten

Bestseller, ComputerBild "Buch der Woche", Five Stars bei Amazon

Dieser Titel mit CD widmet sich umfassend dem Thema HTML samt Randgebieten und geht auch auf XML ein. Mit dem Buch und der CD erhalten Sie:

Auf der diesem Buch beiliegenden Begleit-CD-ROM finden Sie:

Enagierte Anwender und professionelle Webdesigner greifen daher auf dieses Standardwerk (welches in ComputerBild 2000 zum Buch der Woche gekürt wurde) zurück.

Weitere Literatur

Eine Taschenbuchausgabe aus meiner Feder zum Thema HTML steht Ihnen ebenfalls bei Markt+Technik sowie beim Heyne-Verlag zur Verfügung:

HTML Taschenbuch

Günter Born: HTML, Alles zur führenden Websprache
Markt+Technik, München, 2000, ISBN 3-8272-5753-0

Dieser Titel ist im Buchhandel erhältlich und beginnt mit einer Einführung in HTML (die über dieses HTML-Tutorial hinausgeht). Weiterhin finden Sie ein eigenes Kapitel mit Hinweisen auf weiterführende Themen (Tabellen, Frames, Style Sheets, JavaScript, VBScript etc.). Die HTML-Referenz enthält eine Auflistung aller HTML 4-Befehle sowie deren Attribute.

Dieser Titel ist im Buchhandel erhältlich und beginnt mit einer Einführung in HTML (die über dieses HTML-Tutorial hinausgeht). Weiterhin finden Sie ein eigenes Kapitel mit Hinweisen auf weiterführende Themen (Tabellen, Frames, Style Sheets, JavaScript, VBScript etc.). Die HTML-Referenz enthält eine Auflistung aller HTML 4-Befehle sowie deren Attribute.

Hier gehts um XML

Neben HTML nimmt ein weiterer Standard, die Extended Markup Language (XML) mehr und mehr Gestalt an. Wer über reines HTML hinaus möchte, kommt an XML nicht vorbei. Rund um diesen Standard des W3C haben sich in der letzten Zeit eine Reihe von Anwendungen gebildet (z.B. WML zur Gestaltung von WAP-Seiten, SVG als Grafiksprache, VML als Microsofts Grafiksprache, MathML zur Darstellung mathematischer Formeln, SMIL zur Anwendung von Multimediaeffekten, HTML+TIME zur Zeitsteuerung etc. Der Internet Explorer 5.0 unterstützt bereits XML und viele dieser XML-Anwendungen. Die Einarbeitung in XML scheiterte bisher aber häufig an der ziemlich trockenen "Theorie" zu XML. Dies wird sich nun ändern. Im bereits erwähnten HMTL-Kompendium finden Sie sowohl eine Einführung in XML als auch Hinweise zu XHTML, die in XML formulierte Variante von HTML. Ins Detail geht es aber in diesem Titel:

Jetzt lerne ich XML

Günter Born: Jetzt lerne ich XML
Markt+Technik, München, 2001

Hier erfahren Sie, was es zum Thema XML zu wissen gibt, ohne dass Sie schon vorher Profi sein müssen oder Programmierkenntnisse benötigen.

Dies reicht von einer einfachen Einführung in das Erstellen von WAP-Seiten mit WML über XML-Grundlagen bis hin zur Realisierung von Spezialeffekten in Webseiten (z.B. zeitgesteuerte Effekte mit SMIL bzw. HTML+Time oder die Darstellung von Vektorgrafiken mit VML bzw. SVG).

Wer sich professionell mit dem Thema auseinandersetzen möchte, wird um diesen Titel nicht herumkommen.

Tipp: Auf meiner Website www.borncity.de finden Sie Hinweise zu den aktuell von mir erschienen Titeln.



 (c) by Günter Born 1997-2001