TR Tabellenzeile HTML 3.2  Netscape  MS Internet Explorer 

top Beschreibung

Der Tag definiert eine Zeile der Tabelle (Table Row). Der Tag muß innerhalb einer <TABLE>-Definition stehen. Der Tag wird gefolgt von den <TH>- oder <TD>-Tags, die die Zellen der Tabellenzeile definieren.

top Anmerkungen

Der Tag besitzt verschiedene Attribute, die vom verwendeten Browser abhängen. Eine gewisse Standardisierung wird mit der HTML 3.2-Spezifikation eintreten, da hier der Tag offiziell eingeführt wurde. Innerhalb der Sequenz können Sie die meisten Tags wie A, ADDRESS, B, CENTER, I, DL, LI etc. einfügen, um den Zelleninhalt zu formatieren.

Die vertikale Ausrichtung der Zelleninhalte ist standardmäßig auf middle gesetzt, d.h., Sie müssen dieses Attribut in der Regel auf top umsetzen. Vergeben Sie in <P> ein eigenes Ausrichtungsattribut, werden die Attribute in ALIGN und VALIGN ignoriert. Ein abschließender </TR>-Tag ist nicht erforderlich.

top Syntax

<TABLE>
<TR Attribute>
...
</TR>
</TABLE>

Siehe auch unter TABLE, TD und TH.

top Attribute

Attribut Bedeutung
HTML 3.2- und Netscape-Attribute
[ALIGN] Bestimmt die horizontale Ausrichtung der Zelleninhalte:
left linksbündig ausrichten (Standard)
center zentriert
right rechtsbündig anordnen
[VALIGN] Legt die vertikale Ausrichtung des Zelleninhalts fest:
top am oberen Zellenrand
middle vertikal zentriert (Standard)
bottom am unteren Zellenrand
baseline Erstzeile aller Zellen an Grundlinie ausrichten
Erweiterte Attribute des Internet Explorers
[ALIGN] Bestimmt die horizontale Ausrichtung der Zelleninhalte:
left linksbündig ausrichten (Standard)
center zentriert
right rechtsbündig anordnen
[BGCOLOR] Hintergrundfarbe der Zelle als Hexadezimalwert (rrggbb) oder als einer der 16 Farbnamen. Überschreibt das Attribut in TABLE oder TR.
[BORDERCOLOR] Farbe des Tabellengitters der Zelle als Hexadezimalwert (rrggbb) oder als einer der 16 Farbnamen. Das BORDER-Attribut muß in TABLE angegeben sein. Überschreibt das Attribut in TABLE oder TR.
[BORDERCOLORLIGHT] Heller Farbanteil des Tabellengitters der Zelle bei dreidimensionaler Darstellung der Zellen als Hexadezimalwert (rrggbb) oder als einer der 16 Farbnamen.
[BORDERCOLORDARK] Dunkler Farbanteil des Tabellengitters der Zelle bei dreidimensionaler Darstellung der Zellen als Hexadezimalwert (rrggbb) oder als einer der 16 Farbnamen.
[VALIGN] Legt die vertikale Ausrichtung des Zelleninhalts fest:
top am oberen Zellenrand
middle vertikal zentriert (Standard)
bottom am unteren Zellenrand
baseline Erstzeile aller Zellen an Grundlinie ausrichten

top Beispiele

Das folgende Beispiel erstellt eine kleine Tabelle:

<TABLE BORDER="1" CELLPADDING="5"
CELLSPACING="0" WIDTH="70%">
<TR><TH ALIGN="left">Spalte 1</TH>
<TH>Spalte 2</TH></TR>
<TR><TD COLSPAN="2"><CENTER>
<I>Kursiver Text reicht über zwei Spalten</I>
</CENTER></TD></TR>
<TR><TD>Zelle 1.1</TD><TD>Zelle 1.2</TD></TR>
<TR><TD>Zelle 2.1</TD><TD>Zelle 2.2</TD></TR>
</TABLE>

Im Browser wird diese Tabelle folgendermaßen dargestellt:

Spalte 1 Spalte 2
Kursiver Text reicht über zwei Spalten
Zelle 1.1 Zelle 1.2
Zelle 2.1 Zelle 2.2

(c) Günter Born www.borncity.de