OL | Listen | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Tag stellt den Rahmen für sortierte Listen (Numerierungen) dar und wird in der Form <OL>..</OL> benutzt. Die Zeilen dazwischen werden anschließend eingerückt und mit einer Numerierung versehen.
Sie können mehrere <OL>-Tags schachteln, um gestufte Numerierungen zu realisieren. Die einzelnen Punkte der Numerierung werden durch den <LI>-Tag beschrieben.
Netscape, Internet Explorer und HTML 3.2 unterstützen dabei zusätzliche Attribute, um das Aufzählungssymbol festzulegen.
<OL>
<LI>Punkt 1</LI>
<LI>Punkt 2</LI>
</OL>
Attribut | Bedeutung |
---|---|
[COMPACT] |
Die Liste ist möglichst kompakt darzustellen. |
Erweiterte Netscape-Attribute | |
[TYPE] |
Legt die Art der Numerierung fest:
|
[START] |
Legt den Wert für das erste Numerierungssymbol fest (auch in HTML 3.2 vorgesehen). Es ist immer eine Zahl anzugeben, auch wenn Sie als TYPE etwa Buchstaben gewählt haben. |
Das folgende Beispiel erstellt eine solche Liste:
<OL TYPE="i" START="4">
<LI>Äpfel</LI>
<OL>
<LI>Birnen</LI>
<LI>Bananen</LI>
</OL>
<LI TYPE="a" Value="6">Kirschen</LI>
<LI>Trauben</LI>
</OL>
Im Browser wird diese Liste dann folgendermaßen dargestellt:
Beachten Sie, daß die verschiedenen Browser die Numerierungssymbole unterschiedlich auslegen (die obige Sequenz wird z.B. in NaviPress anders als in Netscape dargestellt).
(c) Günter Born www.borncity.de