SPAN | Style | ![]() |
Der Tag wurde im Microsoft Internet Explorer 3.0 eingeführt und muß immer als Kombination <SPAN>..</SPAN> im HTML-Dokument auftreten. Aufgabe dieses Tags ist es, Textabschnitte mit einem Style zu kombinieren, die anderweitig nicht mit einem Tag hervorgehoben werden sollen.
Dieser Tag erfordert die Verwendung von Styles, die erst durch den Internet Explorer 3.0 unterstützt werden.
<SPAN>...</SPAN>
Attribut | Bedeutung | ||
---|---|---|---|
Internet Explorer 3.0 Attribute | |||
STYLE |
Definiert den Stil für den Textabschnitt (z.B.: Dies ist <SPAN STYLE="color : #FF0000t">ein roter Text</SPAN> im Dokument). | ||
CLASS |
Definiert den Klassenstil für das angegebene Textteil (z.B. <SPAN CLASS="textrot">Ein roter Text</SPAN> mit hinterlegten Stellen). |
Das folgende Beispiel zeigt, wie sich ein Teil eines Textdokuments mit dem SPAN-Tag versehen und damit in einem anderen Stil darstellen läßt.
Beim Verkauf von Autos kam der Umsatz <SPAN STYLE="color : #FF0000">1996 nicht über 10 %</SPAN> hinaus. Dies ist bei den bisherigen Kosten <B>nicht</B> akzeptabel.
Die obige Anweisung erlaubt Ihnen einen Teil des Textes auszuzeichnen, ohne daß Sie auf HTML-Tags zurückgreifen müssen. Verwenden Sie das CLASS-Attribut (z.B. Text <SPAN CLASS="textrot"> in roter Farbe</SPAN> ist möglich), läßt sich der Style zentral im Dokumentkopf vereinbaren (siehe STYLE-Tag).
(c) Günter Born www.borncity.de