DIV Blockelement HTML 3.2  Netscape  MS Internet Explorer 

top Beschreibung

Dieser Tag erlaubt es, ein Dokument in mehrere Abschnitte zu unterteilen.

top Anmerkungen

Dieser Tag wurde von Netscape eingeführt und verursacht vor und nach dem betreffenden Abschnitt einen Zeilenumbruch. Weiterhin gibt es das Attribut ALGIN, mit dem sich die enthaltenen Absätze ausrichten lassen. Der Tag ist in HTML 3.2 im Sprachumfang enthalten.

top Syntax

<DIV>
..
</DIV>

top Attribute

Attribut Bedeutung
 Erweiterte Netscape-Attribute
ALIGN Ermöglicht das Ausrichten der folgenden Elemente in Bezug auf den Seitenrand:

left = linksbündige Ausrichtung
center = Ausrichtung zentriert
right = rechtsbündige Ausrichtung
justify = Blocksatz

[NOWRAP] Automatischen Zeilenumbruch verhindern

top Beispiele

Die folgende Sequenz erzeugt einen DIV-Abschnitt:

<DIV>
Dies ist ein einfacher Absatztext mit verschiedenen Absätzen.
Der folgende Absatz wird mit DIV von diesem Textteil abgetrennt.
</DIV>
Dies ist der nächste Absatz.

Diese Anweisungsfolge wird folgendermaßen im Browser angezeigt:

Dies ist ein einfacher Absatztext mit verschiedenen Absätzen.
Der folgende Absatz wird mit DIV von diesem Textteil abgetrennt.
Dies ist der nächste Absatz.


(c) by Günter Born www.borncity.de