TEXTAREA Formular HTML 2  HTML 3.2  Netscape  MS Internet Explorer 

top Beschreibung

Dieser Tag erzeugt in einem Formular ein mehrzeiliges Bearbeitungsfeld (Eingabefeld).

top Anmerkungen

Der Tag muß immer als Kombination <TEXTAREA>..</TEXTAREA> im HTML-Dokument im Abschnitt <FORM>..</FORM> auftreten. Dabei läßt sich das Feld COLS Zeichen breit und ROWS Zeilen hoch anlegen. Formularelemente wie SELECT oder INPUT sind in dieser Sequenz nicht zulässig. Sie dürfen auch keine anderen Tags zur Formatierung des Initialisierungstexts verwenden.

top Syntax

<TEXTAREA Attribute>Text</TEXTAREA>

top Attribute

Attribut Bedeutung
COLS Zahl der Spalten (Breite)
NAME Name des Eingabefeldes
ROWS Zeilenzahl
 Erweiterte Netscape-Attribute
[onBlur] Ereignisattribut, ruft eine JavaScript-Funktion beim Verlassen des Objekts auf.
[onChange] Ereignisattribut, ruft eine JavaScript-Funktion beim Verlassen des Objekts auf, falls sich dessen Wert geändert hat.
[onFocus] Ereignisattribut, ruft eine JavaScript-Funktion auf, wenn das Objekt den Fokus erhält.
[onSelect] Ereignisattribut, ruft eine JavaScript-Funktion bei einer Änderung der Textauswahl auf.
[WRAP] Optionen für den Zeilenumbruch:
off kein Zeilenumbruch
virtual Umbruch im Browser, Text ohne Umbruch an den Server schicken
physical Text bei Anzeige umbrechen und Umbruchzeichen mit an den Server schicken.

top Beispiele

Die folgende kleine Sequenz erzeugt ein mehrzeiliges Eingabefeld:

<FORM>
<TEXTAREA NAME="Adresse" COLS="30" ROWS="5">
Adresse:
Hans Holbein
Nebelweg 19
20000 Hamburg
</TEXTAREA>
</FORM>

Das Feld wird im Browser folgendermaßen angezeigt:


(c) Günter Born www.borncity.de