FRAMESET | Frame | ![]() ![]() |
Dieser Tag ist Netscape-spezifisch und dient zur Definition sogenannter FRAMES in FRAMESETS. FRAMEs sind Fenster im Netscape-Browser, in denen HTML-Dokumente angezeigt werden können. Damit lassen sich mehrere Dokumente gleichzeitig anzeigen.
Der <FRAMESET>-Tag muß mit </FRAMESET> abgeschlossen werden. Der Tag <FRAMESET ...> definiert die Größe des Bildausschnitts für die FRAMEs. Innerhalb der <FRAMESET>..</FRAMESET>-Sequenz werden dann die eigentlichen Fenster (oder Rahmen) mit dem <FRAME>-Tag festgelegt.
FRAMEs werden auch im Microsoft Internet Explorer 3.0 unterstützt.
<FRAMESET Attribute>
<FRAME-Elemente>
<NOFRAME>
</FRAMESET>
Attribut | Bedeutung |
---|---|
Erweiterte Netscape-Attribute | |
[COLS] |
Gibt die Breite einzelner Spalten für die FRAMEs an (z.B. COLS="30%,*" setzt die Breite des ersten FRAME auf 30% des Anzeigebereichs). |
[onLoad] |
Ereignisattribut, welches eine JavaScript-Funktion nach dem Laden des FRAME aufruft. |
[onUnload] |
Ereignisattribut, welches eine JavaScript-Funktion nach dem Beenden des FRAME aufruft. |
[ROWS] |
Gibt die Höhe einzelner Zeilen für die FRAMEs an (z.B. ROWS="20%,*" setzt die Höhe des ersten FRAME auf 20% der Höhe des Anzeigebereichs). |
Netscape 3.0/Internet Explorer 3.0 Attribute | |
BORDER |
Netscape erlaubt die globale Kontrolle der Rahmendicke aller Frames. Dem Attribut wird die Rahmendicke in Pixel vorgegeben (z.B.<FRAMESET BORDER="20"...>). |
BORDERCOLOR |
Netscape-spezifisches Attribut um die Farbe des Rahmens zu setzen. Das Attribut ist auf einen #rrggbb-Wert zu setzen (z.B.<FRAMESET BORDER="#FF0000"...>). Das BORDERCOLOR-Attribut kann auch im <FRAME>-Tag gesetzt werden und definiert dann die Farbe des Rahmens für das aktuelle FRAME. |
FRAMEBORDER |
Erlaubt die Kontrolle aller FRAME-Rahmen. Das Attribut ist im Netscape Browser auf "yes|no" zu setzen. |
Die nachfolgende Sequenz definiert drei FRAMEs:
<FRAMESET COLS="25%,*">
<FRAMESET Rows="80%,20%">
<FRAME NAME="Inhalt" Scrolling="yes"
SRC="./Inhalt.htm">
<FRAME NAME="Navi" Scrolling="no"
SRC="./navi.htm">
</FRAMESET>
<FRAME NAME="Text" Scrolling="yes"
SRC="./kap1.htm">
</FRAMESET>
Der erste FRAME erhält den Namen "Inhalt" und zeigt das Dokument INHALT.HTM an. Das Fenster für das FRAME wird mit Bildlaufleisten ausgestattet. Das zweite Fenster mit dem Namen "Navi" enthält keine Bildlaufleisten. Die beiden ersten FRAMEs werden untereinander ausgegeben. Der dritte FRAME wird im rechten Bildschirmteil angezeigt.
Ein Darstellung dieser Seite erhalten Sie, wenn Sie im Browser die Datei _START.HTM anwählen.
(c) by Günter Born www.borncity.de