IMG | Bildelement | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Tag fügt in einem HTML-Dokument ein Bild im GIF- oder JPEG-Format ein. Die Definition sieht nur einen einleitenden Tag vor (</IMG> gibt es also nicht).
Kann ein Browser dieses Bild nicht darstellen, läßt sich ein alternativ anzuzeigender Text angeben. Je nach Browser läßt sich die Grafikanzeige auch abschalten. Dann erscheint anstelle des Bildes ein Icon als Platzhalter und der alternative Text. Abhängig vom Browser gibt es verschiedene Attribute, um die Bildabmessungen und die Anzeige einzustellen.
<IMG Attribute>
Attribut | Bedeutung |
---|---|
SRC |
URL der einzufügenden Bilddatei (GIF bzw. JPEG-Bild). |
[ALT] |
Alternativer Ausgabetext, falls der Browser nur Text anzeigt. |
[ALIGN] |
Vertikale Ausrichtung des Bildes in
der Textzeile:
|
[ISMAP] |
Definiert, daß es sich bei der Grafik um eine Server-seitige Image-Map handelt. |
Erweiterte Netscape-Attribute | |
[ALIGN] |
Vertikale Bildausrichtung (top,
middle, bottom) wie oben.
|
[BORDER] |
Randdicke des Bildes bei Querverweisen (A) festlegen (0 unterdrückt den Rahmen). |
[HEIGHT] |
Bildhöhe in Pixel (fehlt WIDTH, paßt der Browser den Wert an). |
[HSPACE] |
Definiert einen leeren horizontalen Rand (in Pixel) für die beiden Seiten des Bildes. |
[LOWSRC] |
Gibt ein Bild für eine Grafik mit niedriger Auflösung an. Der Netscape-Browser lädt zuerst dieses Bild, und bewirkt eine Vorschau. |
[USEMAP] |
Das Bild gehört zu einer Client-side Image-Map (siehe auch MAP), d.h., die Daten befinden sich auf dem Client. USEMAP kann gleichzeitig mit ISMAP verwendet werden. |
[VSPACE] |
Definiert einen vertikalen leeren Bereich (in Pixel) am oberen und unteren Bildrand. |
[WIDTH] |
Legt die Breite des Bildes in der Anzeige fest. Fehlt das Attribut HEIGHT, wird dessen Wert entsprechend angepaßt (damit die Proportionen erhalten bleiben). |
Das folgende Beispiel bindet ein Bild mit einem Verweis in den Text ein:
<A HREF="IMG.HTM#top">
<IMG SRC="html_2.gif" ALT="Anfang"></A>
Dieser Verweis wird im Browser folgendermaßen angezeigt:
Nachfolgend finden Sie weitere Beispiele für den IMG-Tag:
<IMG SRC="Frage.gif" ALT="Frage:">Bitte
lesen!
<A HREF="http://.../sample.html">
<IMG SRC="sample.gif" ISMAP></A>
<IMG SRC="html_2.gif WIDTH="30" HEIGHT="30">
<IMG SRC="HTML_2.gif" LOWSRC="HTML_2.jpg">
(c) by Günter Born www.borncity.de