BLOCKQUOTE | Textformat | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit diesem Tag läßt sich eine Textpassage als Zitat kennzeichnen. Der Tag muß immer in der Form <BLOCKQUOTE>..</BLOCKQUOTE> auftreten, wobei der dazwischenliegende Text hervorgehoben wird.
Die Anzeige des Textblocks erfolgt in der Regel durch eine kursive Schreibweise. Weiterhin kann der linke und rechte Rand des Blocks etwas eingezogen sein. Dies ist aber Browser-spezifisch und Sie sollten diese Eigenschaft nicht zum "Einrücken" von Textstellen verwenden.
Sie können fast alle anderen Tags wie ADDRESS, DIR, DL, FORM, H1 bis H6, IMG, ISINDEX, MENU, OL, P, PRE und UL in diesem Tag einfügen.
<BLOCKQUOTE>Textblock</BLOCKQUOTE>
keine
Das folgende Beispiel zeigt einen solchen <BLOCKQUOTE>-Ausschnitt:
Dies ist ein Zitat:<BR>
<BLOCKQUOTE>
Während ich diese Zeilen mit vielen Flüchen (ob der primitiven
HTML-Werk-<BR>
zeuge) eintippte, sprach plötzlich eine Stimme zu mir:<BR>
<P>Lächele und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen
...<BR>
... und ich lächelte und war froh!<BR>
... und es kam schlimmer!<BR>
</BLOCKQUOTE>
Hier geht der normale Text weiter.<BR>
Im Browser wird dieser Text folgendermaßen dargestellt:
Dies ist ein Zitat:
Während ich diese Zeilen mit vielen Flüchen (ob der primitiven HTML-Werk-
zeuge) eintippte, sprach plötzlich eine Stimme zu mir:Lächele und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen ...
... und ich lächelte und war froh!
... und es kam schlimmer!
Hier geht der normale Text weiter.
(c) by Günter Born www.borncity.de